TVM auf dem 33. Bayrischen Landesturnfest

Auch in diesem Jahr wollten es sich die Turnerinnen und Turner des TVM nicht nehmen lassen, an einem Turnfest teilzunehmen. So traten sie am vergangenen Wochenende die weite Anreise nach Regensburg, zum 33. Bayrischen Turnfest, an. Vier Tage lang standen wieder Sport, Kultur, Stimmung und Feiern im Namen des Turnens auf dem Programm.

Highlights dieses Jahr waren neben dem Turnfestlauf und den bayrischen Mehrkämpfen die P29 Team-Challenge alias der besondere Wettbewerb an. Da die Wassertemperatur im Guggenberger See zum Schwimmen allerdings noch zu kalt war, bestand der „Duathlon“ aus den Disziplinen Paddeln und Laufen. Das muggensturmer Team schlug sich wacker und konnte sich mit einer starken Leistung den 7. Platz von 40 Teilnehmern sichern.

Auch bei den Jahnmeisterschaften gingen einige Muggensturmer an den Start. Die Jahnmeisterschaften sind ein Mix aus Turnen, Leichtathletik und Wassersport. In diesem Jahr wurden die bayrischen Meisterschaften im Rahmen des Landesturnfests ausgetragen, sodass sich auch Sportler aus anderen Bundesländern dafür anmelden konnten. Raoul Schumacher und Justus Kinner traten hier in der Altersklasse M16-17 an. Raoul erkämpfte sich hierbei einen Wert von 56,006 Punkten und konnte sich damit die Goldmedaille sichern. Justus schaffte mit stabilen 48,473 Punkten einen dritten Platz und somit den Sprung aufs Treppchen.
Auch Joshua Hertweck sicherte dem TVM bei dem Wettbewerb eine Goldmedaille.  Mit insgesamt 74,377 Punkten und sehr guten Ergebnissen in den turnerischen Disziplinen sicherte er sich den Sieg in der Altersklasse M18-19.
In der Altersklasse M20+, der Königsklasse, gingen für den TVM Maximilian Hertweck und Daniel Kastner an den Start. Nach guten Leistungen in Turnen und Leichtathletik mussten die muggensturmer Eigengewächse im Schwimmbad federn lassen. Letztendlich beendete Maximilian den Wettkampf auf Platz 10 (84,294 Punkte) und Daniel auf Platz 12 (78,103 Punkte).

Nach den sportlichen Aktivitäten über den Tag war die Stimmung abends wie üblich ausgelassen: ob auf dem Partyboot oder auf der TuJu-Party; das Feiern kam nicht zu kurz.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnfest in Ravensburg!

Infos zur Seniorengymnastik

Nach Fasching finden die wöchentlichen Trainingsstunden der Seniorengymnastikgruppe von Marianne wieder in die untere Sporthalle statt. Die Renovierungsarbeiten an Boden und Decke konnten erfolgreich abgeschlossen werden, sodass die Halle nach den Faschingsveranstaltungen wieder für den regulären Trainingsbetrieb freigegeben wird.

Somit haben wir wieder viel Platz, um uns mit den verschiedensten Kräftigungsübungen, Haltungsschulung und mit allgemeiner Gymnastik fit für unseren Alltag zu halten.

Wir freuen uns dabei natürlich auch über jeden Senior und jede Seniorin, der/die Lust hat, mal bei uns reinzuschnuppern und mitzumachen.

Die Gymnastikstunde findet immer montags von 14:30 – 15:30 Uhr statt.

Schaut einfach mal vorbei!

Abschlussfeier der Ganzkörpergymnastikgruppe TVM

Es war nicht Mittwochmorgen und auch nicht der Gymnastikraum der Wolf-Eberstein-Halle, sondern es war Donnerstagabend, den 19. Januar, als sich 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ganzkörpergymnastikgruppe in der Bürgerstube zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern trafen. Das gute Essensangebot rundete den wunderschönen Abend ab. Außerdem konnten nach den schwierigen Coronajahren wieder die besonders Fleißigen, die im Jahr 2022 am Häufigsten am Gymnastikangebot teilnahmen, besonders geehrt werden. Als Übungsleiter bedanke ich mich herzlichst für den schönen Abend und das großzügige Geschenk. Unsere gemischte Gruppe freut sich über jeden, der einmal bei uns zum Schnuppern kommen möchte. Herzliche Einladung dazu jeden Mittwoch 9:30 bis 11:00 Uhr.
Euer Übungsleiter Manfred Balle

Neues Jahr, neuer Kurs!

Fit-Fitter-Functional

Wir haben wieder neue Kurse im Angebot.

Funktionelles Training heißt: Ausdauertraining kombiniert mit Krafttraining, verbesserte Beweglichkeit, ganzheitliches und abwechslungsreiches Training und natürlich Spaß an Bewegung!

Egal ob Faszienrolle, Hanteln, Medizinball, Pezziball,… alle Handgeräte setzen auf verschiedene Reize und machen jede Stunde zu einer neuen Herausforderung. Ideal für alle, die sich eine Stunde auspowern wollen und das einfach mal anders als beim klassischen Bauch Beine Po. Ziel ist es nicht nur einen Muskel zu beanspruchen, sondern viele Muskelgruppen gleichzeitig um so das Zusammenspiel zu steigern!

Alle Infos zur Anmeldung sind unter Kurse zu finden.

Landesturnfest: Platz 7 für den TVM beim Beachvolleyball

Beim diesjährigen Landesturnfest stellte die Volleyballabteilung des Turnverein Muggensturm ein Beachvolleyball-Duo. Sara Kippler und Manuel Klinger gingen im Wettbewerb Mixed Erwachsene an den Start. Insgesamt hatten sich 36 Teams für diesen Wettbewerb angemeldet.

In der Vorrunde konnten sich Kippler und Klinger in einer Sechsergruppe den dritten Platz sichern. Grundlage hierfür waren die Siege gegen die Uni Tübingen und den TV Gondelsheim, sowie ein Unentschieden gegen den TSV Grötzingen. Lediglich den Teams vom SV Böblingen und vom VC Freudental musste sich das Muggensturmer Duo geschlagen geben. Da das Team aus Freudental jedoch auf die Teilnahme an der Hauptrunde verzichtete, qualifizierten sich Kippler und Klinger hierfür als Nachrücker.

In der Hauptrunde trafen die beiden dann wieder auf den SV Böblingen, der wie bereits in der Vorrunde, die Oberhand behielt und gewann. Nach der darauffolgenden, leider sehr deutlichen, Niederlage gegen den TV Zunsweier konnte auch der Sieg gegen den TB Dillwießstein die Finalteilnahme nicht mehr retten. Schlussendlich landeten Manuel Klinger und Sara Kippler auf dem siebten Rang in einem großen und stark besetzten Teilnehmerfeld. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

TVM Delegation reißt zum Landesturnfest nach Lahr

Für rund 30 Teilnehmer aus Turnabteilung und Fitnesswelt ging es vergangene Woche vom 25.05. bis zum 29.05. nach Lahr in den Schwarzwald zum Landesturnfest des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes. Das umfangreiche Festprogramm lies dabei keine Wünsche offen: Ob hochkarätige Wettkämpfe, traditioneller Festzug oder gemeinsames Feiern; die vier Tage boten Turnfesterlebnis pur in seiner ganzen Vielfalt und für alle Altersklassen!

Die Muggensturmer und Muggensturmerinnen konnten sich bei den verschiedensten Wettkämpfen mit anderen Sportlern aus dem Badischen und Schwäbischen Turnerbund messen. Neben den klassischen Turnwettkämpfen, wie den badischen Meisterschaften, wurde beispielsweise auch der „Besondere Wettkampf“ ausgetragen, bei dem die Teilnehmer nacheinander Rudern, Schwimmen und Laufen mussten. Während der gesamten vier Tage, und besonders bei der Abschlussparty am Samstagabend, war die Stimmung ausgelassen. Nachdem das Deutsche Turnfest letztes Jahr in Leipzig leider nicht stattfinden konnte, war allen Teilnehmern Lahr die Freude über ein gelungenes Turnfest deutlich anzumerken.

Einer von zwei Erste-Hilfe-Kursen für unsere TVM Trainerschaft 

Wie legt man einen Druckverband an? Wie funktioniert ein Defibrillator? Und welche Hilfsmittel haben wir eigentlich in der WEH? Dies und viele andere Fragen konnte uns der erfahrene Kursleiter Sebastian Schoch vom DRK beantworten. Informativ und mit praktischen Übungen erlebten 9 Trainer und Trainerinnen einen kurzweiligen Vormittag und erhielten zum Abschluss ihr Zertifikat als Ersthelfer. Für den zweiten Kurs am 21.05. sind noch Plätze frei. Bei Interesse gerne bei der Geschäftsstelle unter info@tv-muggensturm.de melden. 

Die Männergymnastik – Start Freitag, 17. September

Erstes Gymnastiktraining nach der Corona-Pause

Die Sportgruppe Männergymnastik von Carlo und Wolfgang beginnt wieder am Freitag, 17. September 2021, um 19 Uhr, in der Wolf-Eberstein-Halle. Mit den Vorsichtsmaßnahmen der 3-G-Regeln (geimpft, getestet oder genesen) wollen wir wieder unseren Körper ertüchtigen. Das Ziel unserer Übungseinheiten ist die Ganzkörperfitness in Kraft, Beweglichkeit und Koordination.


Jeden Freitag von 19 bis 20.30 Uhr werden nach einer gezielten Aufwärmphase verschiedene Schwerpunktübungen durchgeführt, zum Schluss machen wir ein sportliches Spiel. Anschließend kann jeder der Lust hat noch in geselliger Runde dabei sein. Es kann jeder für seinen Körper etwas tun, um den Alltag mit einem besseren Bewegungsablauf zu bestehen.


Es dürfen alle mitmachen, egal ob jung oder alt, die einfach noch ein bisschen körperliche Ertüchtigung machen wollen. Wir freuen uns über jeden, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte.


Anmelden kann man sich bei Carlo Guidi, Tel. 07222/82774 oder Wolfgang Käshammer, Tel. 07222/83105. Oder komm doch einfach am Freitag in der Wolf-Eberstein-Halle in Muggensturm vorbei.

Ausflug der Freizeitradler – Outdoorabenteuer

Vergangenen Dienstag trafen sich die TVM Radler für einen Ganztagsausflug. Nun folgt der Bericht über das Outdoor-Abenteuer

Am Dienstag, den 31.08.2021 trafen sich 13 Freizeitradler zur Fahrt in den Tierpark Oberwald nach Karlsruhe. Über Malsch führte unser Weg nach Ettlingen, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wurde. Entlang des Hägenichweges ging es mit rasantem Tempo abwärts und nach Überquerung der Autobahn fuhren wir am Rande von Khe.-Rüppurr in das Gebiet des Tierparks Oberwald. Damwild, Gämse, Wildpferde, Onager, Trampeltiere und viele Tiere mehr konnten in den weitläufigen Gehegen gesichtet werden. Ganz besonders interessierte uns der Wisent-Nachwuchs, wobei der jüngste Anfang August geboren wurde. Auch bei den Elchen gab es im Frühjahr Nachwuchs, aber leider konnten wir das „Kleine“ im dichten Gestrüpp nicht sehen.

Weiter ging es entlang der Alb nach Weiherfeld und zum SC-Bulach, wo wir zur Mittagspause einkehrten. Gut gestärkt machten wir uns auf den Rückweg vorbei am Erlengraben nach Ettlingen zur Mörscher Kreuzung, von dort in den Hardtwald und weiter nach Bruchhausen und Malsch. Hier war noch eine Kaffeepause angesagt, bevor wir wieder nach 50 gefahrenen Kilometern in Muggensturm eintrafen.

Alle die beim Lesen nun auch Lust auf einen Ausflug bekommen haben dürfen sich gerne anschließen. Alle Informationen rund um unsere bunte Truppe, Ausflüge und Kontaktaufnahme sind unter der Rubrik Freizeitradler zu finden.

Gymnastik mit Marianne – ab 13.09.2021

Gymnastik und Seniorengymnastik mit Marianne starten das Training nach der Corona-Pause.

Es kommt Schwung in die Turnhalle. Auch die Sportgruppen von Marianne Anselm starten ab Montag, den 13. September wieder

ACHTUNG!

Neue Trainingszeiten

Seniorengymnastik – montags 15:30 Uhr in der Wolf-Eberstein-Halle

Gymnastik mit Marianne – montags 18:30 Uhr in der Wolf-Eberstein-Halle

Gemeinsam wieder in Bewegung kommen. Mit den Vorsichtsmaßnahmen der 3-G-Regeln (geimpft, getestet oder genesen) wollen wir wieder unseren Körper ertüchtigen.

Einblicke in die Fitnesswelt

Jahreshauptversammlung der Fitnesswelt

Vergangenen Sonntag, den 25.07.21, fand unsere Jahreshauptversammlung der Fitnesswelt online statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter Frank Neumaier wurde die Protokollführerin gewählt, wozu sich Bettina Haas netterweise bereit erklärte und auch einstimmig angenommen wurde. Da die Berichte über das vergangene Jahr aufgrund der aktuellen Situation recht dünn ausfielen, gab es die Infos über die Besichtigung der neuen Sporthalle, an der für die Fitnesswelt Bettina Schick-Leopold teilnahm, auch wurde darüber informiert, dass falls es die Corona-Situation zulässt am 20. November die Jahrgangsbesten Wettkämpfe stattfinden sollen.

Die Entlastung der Abteilungsverwaltung nahm Bettina Haas vor, sie erfolgte einstimmig.

Die Neuwahlen der Abteilungsverwaltung erfolgte einstimmig. Diana Singer legte ihr Amt als Schriftführerin nieder. Das Amt der Schriftführerin rotiert bis zur Neuwahl innerhalb der Abteilungsverwaltung, beginnend mit Bettina Schick-Leopold.

Die neue Verwaltung im Überblick:

Vorsitzender: Frank Neumaier

Stellvertretung: Vorsitzende Irina Gäbel

Wirtschaftsdienst: Stefanie Schnepf

Werbung: Alisa Zittel

Kasse: Wolfram Drexhage

Beisitzer: Bettina Schlick Leopold

Bedauerlicherweise konnte Diana Singer nicht bei der Online-Sitzung teilnehmen. Man sich noch persönlich bei ihr melden, um sich für die bisherige Zusammenarbeit nochmal zu bedanken.

Das nächst Treffen wurde nach den Sommerferien dann hoffentlich in einen Biergarten stattfindend eingeplant.

Es läuten die Hochzeitsglocken

Zur Hochzeit auf das Brautpaar ein dreifaches „Flick – Flack“

Am vorletzten Samstag durfte der Turnverein seiner langjährigen Turnerin, Trainerin und stellvertretenden Fitnesswelt-Abteilungsleiterin Irina und ihrem Mann Pascal zur Hochzeit gratulieren. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, nach der standesamtlichen Trauung im Muggensturmer Rathaus mit einer Abordnung des TVM auf das Brautpaar zu warten. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen überreichten wir den beiden daraufhin eine lange Kordel mit selbstgebastelten Glückwunschkarten vieler TVM Mitglieder. Der traditionelle TVM-Ruf: „Auf das Brautpaar ein dreifachen Flick – Flack“ durfte natürlich auch nicht fehlen.

Liebe Irina, lieber Pascal, wir hoffen, ihr hattet einen tollen und unvergesslichen Tag und wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe und alles Glück dieser Welt! Wir sind stolz euch mit an Board zu haben und freuen uns auf viel weitere tolle Erlebnisse mit euch.

Wer hat an der Uhr gedreht?

Ist es wirklich schon so spät im Jahr? Die Zeiten auf dem Tartan-Platz sind jetzt vorbei. Ab dieser Woche sind wir wieder drinnen unterwegs mit offenen Fenstern, Abstand & natürlich ganz viel Spaß & Freude am Tanzen.

Es geht wieder loooos!

Seit 14 Wochen fiebern wir jetzt schon dem nächsten richtigen Training entgehen. Denn Tanzen per Video oder Zoom ist dann doch nicht ganz so motivierend, wie wir uns das vorgestellt haben. Umso glücklicher sind wir, dass es endlich wieder losgeht und unsere Tanzgruppen nach und nach alle wieder mit dem Training starten dürfen. Mit den Corona-Auflagen des Landes und der Gemeinde im Gepäck nehmen wir ab sofort wieder, in geteilten Gruppen auf dem Tartan-Platz an der Wolf-Eberstein-Halle, das Training auf. Aber natürlich mit gaaanz viel Abstand und noch viel mehr Spaß und Freude!