Im vergangenen Jahr ist die 1. Mannschaft des TV Muggensturm in die Regionalliga der Deutschen Turnliga aufgestiegen und bestreitet in diesem Jahr die ersten Wettkämpfe in diesem hochkarätigen Wettkampffeld. Nun freut sich die Turnabteilung über eine großzügige Spende an die Regionalliga Mannschaft überreicht durch Herrn Rafael Hoffmann, Filialdirektor der BB Bank Filiale Baden-Baden. Das Geld soll für die Anschaffung neuer Turngeräte des Vereins verwendet werden und kommt in diesem Zuge nicht nur den Regionalliga-Turnerinnen, sondern auch dem Vereinsnachwuchs zu Gute.
„Die Unterstützung der BB Bank kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Hochwertige Turngeräte sind entscheidend, um auf diesem hohen Niveau erfolgreich zu sein“, so die Vereinsvorsitzende Bettina Haas (5,vr). Die BB Bank hat sich in der Region bereits als Förderer von Sportvereinen etabliert. Mit dieser Spende setzt sie ein weiteres Zeichen für die Bedeutung des Sports und die Förderung der Jugend. Die neue Ausrüstung schafft optimale Trainingsbedingungen, unter welchen die Muggensturmer Turnerinnen weiterhin erfolgreich drei bis viermal pro Woche fleißig trainieren können. Denn die Regionalliga im Kunstturnen ist alles andere als eine „kleine“ Liga. In Deutschland gibt ist in zwei Regionalligen und der TVM startet mit 7 anderen Mannschaften innerhalb der Regionalliga Süd. Hier treten hochkarätige Mannschaften aus dem gesamten süddeutschen Raum gegeneinander an, was häufig eine sehr weite Anreise zu den Wettkämpfen bedeutet.
„Für einen kleinen Verein wie unseren, in einem Dorf mit nur 6.000 Einwohnern, ist es eine unglaubliche Leistung, die Qualifikation in die Regionalliga geschafft zu haben. Das ist eine Liga, in der die Konkurrenz zumeist aus weitaus größeren Städten und Vereinen kommt“, so Trainerin Karin Münster (2,vl). Beim letzten Wettkampf am 05.10. erreichte das Team mit einem guten Wettkampf einen tollen 6. Platz und ließ damit zwei starke Mannschaften hinter sich. Am 10. November reist die Mannschaft mit ihrem Trainerteam und dem TVM-Fanclub dann zum letzten Wettkampf der diesjährigen Saison nach Esslingen am Neckar. Das ausgeschriebene Ziel an diesem Tag ist der Klassenerhalt. Um dieses Ziel zu erreichen muss ein nahezu fehlerfreier Wettkampf gelingen – dafür drücken wir dem Team alle Daumen.