Turnerinnen des TV Muggensturm zeigen erfolgreiche Oberliga-Saison

Die Oberliga-Mannschaft des Turnvereins Muggensturm hat eine erfolgreiche Saison hinter sich und hat sich dabei mit tollen Leistungen den dritten Tabellenplatz erkämpft.

Die Saison begann mit drei spannenden Vorrundenwettkämpfen, bei denen sich die Turnerinnen stets als starke Konkurrentinnen präsentierten. Besonders schön anzusehen war, dass die Stimmung im Team von Anfang an von viel Teamgeist geprägt war: Die Mädels feuerten sich gegenseitig an und unterstützten sich in jeder Phase der Wettkämpfe.

Ein Höhepunkt der Saison war der Heimwettkampf, der insgesamt zu einem tollen Event für den TV Muggensturm wurde. Dank vieler fleißiger Helfer konnte der Verein nicht nur ein hochkarätiges Wettkampffeld begrüßen, sondern sich auch als hervorragender Gastgeber präsentieren. Die Turnerinnen wurden an diesem Tag von lautstarken Fans tatkräftig unterstützt, was die ohnehin schon motivierte Mannschaft zu Höchstleistungen antrieb.

Ein Highlight der Saison waren die deutlich verbesserten Leistungen der Mädels am Stufenbarren. Während dieses Gerät in den vergangenen Jahren eher als eine Schwachstelle der Mannschaft galt, konnte in diesem Jahr ein deutlicher Fortschritt verzeichnet werden. Neue Elemente wurden präsentiert und die Übungen am Barren zeigten sich sicherer denn je. Am Schwebebalken hingegen war es ein Wechselbad der Gefühle. Während die hochkarätigen Übungen an einigen Wettkampftagen souverän präsentiert werden konnte, gab es auch Wettkämpfe, in denen die Turnerinnen Stürze in Kauf nehmen mussten und so wichtige Punkte an diesem Gerät liegen ließen. Mit Ihren guten Leistungen am Sprung und am Boden können die Mädels in diesem Jahr sehr zufrieden sein. Vor allem am Boden gibt es noch großes Potential, neue Elemente und höhere Schwierigkeiten zu erlernen und damit höhere Ausgangswerte für die Übungen zu erhalten.

Ein großer Dank gebührt den Trainern Karin, Max und Jürgen, die mit viel Engagement und Hingabe die Mädchen auf die Wettkämpfe vorbereitet haben. Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Karin, die neben ihrer Trainerfunktion auch als Wettkampforganisatorin und Kampfrichterin im Einsatz war.