Ein ereignisreiches und unvergessliches Wochenende liegt hinter rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der TVM-Familie, die gemeinsam mit einer Gruppe der „Karlsruher Könige“ (Studenten des Karlsruher Institut für Technik) am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teilgenommen haben. Vom 28. Mai bis 1. Juni wurde Leipzig zur pulsierenden Hauptstadt des Turnsports – und der TVM war mittendrin.
Die Anreise nach Leipzig erfolgte per Auto, Gemeindebus oder dem eigens eingerichteten Turnfest-Sonderzug – ein gemeinschaftlicher Auftakt für eine Woche voller Bewegung, Begegnungen und Emotionen. Untergebracht in Klassenzimmern einer Schule, stand nicht nur das Turnen, sondern auch vor allem das Miteinander im Vordergrund. Dieses Gemeinschaftsgefühl prägte die gesamte Zeit vor Ort – stets begleitet von bester Stimmung und viel Spaß.
Besonders beeindruckend war die Altersvielfalt der Gruppe: Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal fünf Jahre alt, während die älteste – mit 69 Jahren – nicht nur aktiv mitreiste, sondern an zwei Tagen sogar noch als Kampfrichterin im Einsatz war.
Auch sportlich hatte das Turnfest einiges zu bieten: Der TV Muggensturm war in verschiedensten Disziplinen vertreten – von klassischen Turnwettkämpfen wie dem Seniorenpokal oder dem Wahlwettkampf bis hin zu den Turnfestläufen. Ein besonderes Highlight: In der Altersklasse 9 sicherte sich Malea Ströbele den Turnfestsieg über die 1-km-Distanz – ein großartiger Erfolg!
Besonders viel Teamgeist bewies der TVM bei den Mixed-Wettkämpfen, bei denen je ein Turner und Turnerinnen gemeinsam ihr Können zeigten. Beflügelt von der guten Stimmung und einem großen TVM Fan Club zeigten die Turnerinnen und Turner einen tollen Wettkampf. Ergänzt wurde das sportliche Programm durch ein starkes Beachvolleyball-Team, das den TVM auch abseits der Turngeräte hervorragend repräsentierte.
Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Am Freitag zog es einige Muggensturmerinnen und Muggensturmer in die große Messehalle zur Turn-EM, wo sie das Turnteam Deutschland live in der Arena anfeuerten Bei mitreißender Livemusik und ausgelassener Stimmung fand dieser Turnfesttag seinen krönenden Abschluss beim „Badischen Abend“.
Nach vier intensiven Tagen voller sportlicher Herausforderungen, neuer Bekanntschaften und unvergesslicher Momente trat die Gruppe die Heimreise an – erfüllt von Erlebnissen, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Das Internationale Deutsche Turnfest erwies sich einmal mehr als sportliches Großereignis, bei dem nicht nur der Wettkampf, sondern vor allem die Gemeinschaft im Mittelpunkt stand.
Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an die Gemeinde Muggensturm richten. Dank der Gemeindebusse, die wir für dieses Event ausleihen durften, konnte die An- und Abreise inklusive Gepäcktransport problemlos organisiert werden. Nun blicken wir mit großer Vorfreude auf das Badische Turnfest, welches 2026, sicherlich wieder mit TVM-Beteiligung, in Konstanz stattfinden wird.