Aktuell sind all unsere Turn- und Tanzgruppen voll! Bei Interesse an einer der Gruppen wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (info@tv-muggensturm.de) und lassen sie sich auf die jeweilige Warteliste setzten. Sobald es wieder freie Plätze gibt, werden wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung setzen.
Neues aus dem Verein
Kommende Veranstaltungen
15.10.23 | ab 10.00 Uhr – Gauliga Vorkampf Pflicht in Lichtenau
21.10.23 | ab 18.30 Uhr – Turngala in Muggensturm
28.10.23 | ab 10.00 Uhr – Gauliga Vorkampf Kür (LK2 und LK3)
03.11.23 | ab 18.00 Uhr – Gauliga Vorkampf Kür (LK1) in Muggensturm
18.11.23 | ab 10.00 Uhr – Gauliga Endkampf Kür in Iffezheim
19.11.23 | ab 10.00 Uhr – Gauliga Endkampf Pflicht in Iffezheim
26.11.23 | ab 10.00 Uhr – Jahrgangsbesten-Wettkämpfe in Ottenau
10.12.23 | ab 15.30 Uhr – Schauturnen von Turnabteilung und Fitnesswelt
Am Samstag fand das diesjährige Event für die Übungsleiter der Fitnesswelt statt.Bei einem gemütlichen Beisammen sein, mit tollen Gesprächen und einem Frühstück starteten wir den
Am vergangenen Sonntag herrschte in der Turnhalle morgens um 10 Uhr schon reges Treiben: über 50 Tänzerinnen, Turnerinnen und Turner waren so früh schon auf den
Vergangene Woche konnten die Turnerinnen und Turner ihre Qualitäten abseits der Geräte, nämlich mit Wischmopp und Staubsauger unter Beweis stellen 🙂 Nach dem Training stand
Am vergangenen Freitag fand in Gegenbach zum bereits 13. mal der Gengenbacher TurnMix statt. Bei diesem spannenden Wettkampfmodell bilden je ein Turner und eine Turnerin
Am Volksfestwochenende waren wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer für den TVM im Einsatz. Es gab viele Dienste zu besetzen und obwohl sich die Suche
Alle zwei Jahre ist das Landeskinderturnfest der Badischen Turnerjugend in einer anderen badischen Stadt zu Gast. Für sieben TVM-Mädels und ihre beiden Betreuerinnen ging es
HALT – Hart am Limit ist ein Alkoholpräventionsprogramm der Villa Schöplin GmbH. Es umfasst Angebote für Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum und die Arbeit in kommunalen Präventionsnetzwerken, die Verantwortung, vorbildliches Verhalten und eine Kultur des Hinsehens fördern.
Wir als Sportverein sehen uns in einer tragenden Rolle bei dieser Thematik und haben uns dahingehend auch zertifizieren lassen.